In Kürze:
Der VP Regulatory Affairs Strategy (m/f/d) vertritt die SEFE-Gruppe in Fragen der Regulierung mit Schwerpunkt auf der Gestaltung des Großhandelsmarktes für Energie. Dazu gehört die Leitung und Koordination der Mitglieder der RA-Community innerhalb der Organisation, einschließlich in Großbritannien, Frankreich, Belgien und den Niederlanden.
Ihr Aufgabenbereich:
- Management von Projekten innerhalb der Regulatory-Affairs-Community im Zusammenhang mit der Regulierungsstrategie der gesamten Gruppe.
- Vorbereitung und Unterstützung des Senior Vice President Regulatory Affairs bei der Berichterstattung an die Entscheidungsgremien der SEFE über relevante politische und regulatorische Entwicklungen sowie zur Positionierung des oberen Managements im Zusammenhang mit dem Energy Market Design.
- Führung und kontinuierliche Weiterentwicklung der regulatorischen Aktivitäten der Gruppe, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung des Energiemarktdesigns und die zukünftige Rolle von Kapazitätsmechanismen.
- Weiterentwicklung bestehender sowie aktiver Aufbau neuer Beziehungen zu Politikern, Regulierungsbehörden und Verbänden im Bereich der Energiepolitik, mit besonderem Fokus auf Marktdesign.
- Führung von Brancheninitiativen im Bereich Regulatory Affairs.
- Sicherstellung der externen regulatorischen Repräsentation der Gruppe durch Erstellung, Teilnahme und Durchführung von Fachvorträgen sowie Teilnahme an relevanten Branchentreffen.
- Festlegung von Leitlinien und Zusammenarbeit in konstruktiver Weise, Informations- und Wissensaustausch mit der Community bzw. den Regulierungsfachleuten der gesamten Organisation, insbesondere zu Themen des Energiemarktdesigns.
- Steuerung und Verantwortung für die Positionierung der Gruppe zu regulatorischen Themen im Bereich des Energiemarktdesigns.
- Einweisung und Schulung (neuer) Mitarbeitender, je nach Bedarf.
Ihr Profil:
- Masterabschluss oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Diplom)
- Hervorragende Fachkenntnisse und nachgewiesenes Verständnis des Großhandelsmarktdesigns für Energie in Deutschland und Europa sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit wichtigen Regulierungsbehörden und Regierungen
- Hervorragende Fachkenntnisse und nachgewiesenes Verständnis von Regulierungen und politischen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa, einschließlich zentraler Anforderungen, Defizite, Unsicherheiten und bevorstehender Änderungen
- Nachweisliche Erfolge in der Zusammenarbeit mit energiepolitischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und Branchenverbänden in Deutschland und Europa sowie ein belastbares Netzwerk an Kontakten
- Überzeugende Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht und prägnant aufzubereiten – insbesondere für das Top-Management, externe Stakeholder und öffentliche Institutionen
- Erfahrung und Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen Umfeld, einschließlich regelmäßiger Dienstreisen innerhalb und außerhalb Deutschlands
- Fähigkeit, mehrere Fachexpert:innen an verschiedenen Standorten zu führen, Prioritäten zu setzen und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Fähigkeit und Bereitschaft, in einer Matrix-Organisationsstruktur zu arbeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie solide interkulturelle Kompetenzen
Über Uns:
Securing Energy for Europe – ein simples Statement, mit einem ambitionierten Ziel. SEFE ist nicht nur unser Unternehmensname, sondern beschreibt alles, was uns ausmacht und antreibt.
Um unsere Ambition zu verfolgen, arbeiten wir täglich daran, die Gasversorgung sicherzustellen. Aber auch darüber hinaus sehen wir uns als wichtigen Bestandteil der Europäischen Energiewende, mit dem Ziel, zu einer stabilen und nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.
Werden Sie Teil von SEFE und helfen Sie uns, die Gasversorgung in Europa sicherzustellen und die grüne Transformation aktiv mitzugestalten.
Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.
Unsere Leistungen:
Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z. B.:
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Attraktives Vergütungspaket.
- Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage.
- Teamorientiertes Umfeld mit offener Feedbackkultur.
- Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl.
- Job-Ticket und Bike-Leasing.
- Vorsorge- und Betriebssportangebote.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub