Als Senior Project Manager (m/f/d) sind Sie verantwortlich für einzelne nationale und internationale Wasserstoffprojekte sowie für die Wahrung der Interessen von SEFE in Projektkonsortien (JVs) bei der Planung und Realisierung von Projekten und deren langfristigem Erfolg. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen und den Joint-Venture-Partnern zusammen und stellen sicher, dass die Projektziele innerhalb des vereinbarten Umfangs, Zeitplans und Budgets erreicht werden. Sehr Gute Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten sowie hervorragende Führungsqualitäten sind für den Erfolg in dieser Funktion unerlässlich.
Sie eine entscheidende Rolle für den Erfolg komplexer Projekte, indem Sie Ressourcen effektiv verwalten, mit den Beteiligten kommunizieren und sicherstellen, dass die Projektziele innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens erreicht werden. Diese Position bietet eine herausfordernde Gelegenheit, funktions- und organisationsübergreifende Teams zu leiten und einen wesentlichen Einfluss auf die strategischen Ziele des Unternehmens zu nehmen. Die Position ist dem SVP Project Management Office unterstellt.
Ihr Aufgabenbereich:
- Projektplanung: Sie entwickeln umfassende Projektpläne, in denen die zu erbringenden C27 Leistungen, der Zeitplan und der Ressourcenbedarf festgelegt werden. Gemeinsam mit den Projektbeteiligten legen Sie den Projektumfang, die Ziele und die Ergebnisse fest. Dabei identifizieren und minimieren Sie bereits in der Planungsphase mögliche Risiken und Hindernisse, die den Projekterfolg beeinträchtigen könnten.
- Ressourcenmanagement: Sie steuern den optimalen Einsatz der Ressourcen und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf des Projekts. In enger Abstimmung mit den Leitern der verschiedenen Abteilungen stellen Sie die Projektteams zusammen, legen Rollen und Aufgaben fest und überwachen das Projektbudget.
- Kommunikation mit Stakeholdern: In dieser Funktion sind Sie der Hauptansprechpartner für alle am Projekt Beteiligten. Sie sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss und Austausch zwischen den Teammitgliedern, informieren über die Projektfortschritte und moderieren die Abstimmungsprozesse.
- Risikomanagement: Sie identifizieren proaktiv potenzielle Risiken und entwickeln Strategien zur Risikominderung. Sie überwachen die Projektrisiken während des gesamten Projektlebenszyklus und setzen bei Bedarf Notfallpläne um. Sie sprechen mögliche Konflikte und Probleme zwischen Teammitgliedern und anderen Projektbeteiligten an und moderieren Abstimmungsprozesse.
- Qualitätkontrolle: Sie definieren Qualitätsstandards und führen regelmäßige Qualitätsbewertungen und Leistungsüberprüfungen durch. Sie stellen eine hohe Projektqualität und die Einhaltung der Standards sicher.
- Projektprozess und Reporting: Sie verwenden Projektmanagement-Tools und -Software, um Fortschritte, Meilensteine und wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) zu verfolgen. Sie erstellen regelmäßig Berichte und Analysen.
Ihr Profil:
- Master- oder Diplomabschluss in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, einer Naturwissenschaft oder einer vergleichbar
- IPMA-Zertifizierung der Stufe B/A oder gleichwertige Qualifikation. Nachgewiesene Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagementmethoden, -instrumenten und -software
- Starke Führungs-, Kommunikations- und Sozialkompetenzen sowie die Fähigkeit, Interessengruppen auf allen Ebenen wirksam einzubinden und zu inspirieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen; hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent und Freude am Aufbau der Abteilung B40
- Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement mit einer Erfolgsbilanz bei der frist- und budgetgerechten Durchführung großer Energie- und/oder Infrastrukturprojekte, z. B. Onshore-/Offshore-Windkraftanlagen, große Solarkraftwerke, Chemieanlagen, Pipeline- oder Hafenbau.
- Erfahrung mit interdisziplinären und internationalen Teams
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über Uns:
Securing Energy for Europe – ein simples Statement, mit einem ambitionierten Ziel. SEFE ist nicht nur unser Unternehmensname, sondern beschreibt alles, was uns ausmacht und antreibt.
Um unsere Ambition zu verfolgen, arbeiten wir täglich daran, die Gasversorgung sicherzustellen. Aber auch darüber hinaus sehen wir uns als wichtigen Bestandteil der Europäischen Energiewende, mit dem Ziel, zu einer stabilen und nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.
Werden Sie Teil von SEFE und helfen Sie uns, die Gasversorgung in Europa sicherzustellen und die grüne Transformation aktiv mitzugestalten.
Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.
Unsere Leistungen:
Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z. B.:
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Attraktives Vergütungspaket.
- Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage.
- Teamorientiertes Umfeld mit offener Feedbackkultur.
- Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl.
- Job-Ticket und Bike-Leasing.
- Vorsorge- und Betriebssportangebote.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub