IN KÜRZE
Gesucht wird eine erfahrene Führungskraft im Bereich IT-Audit, verantwortlich für die ganzheitliche Planung und Durchführung von IT-Prüfungen innerhalb der SEFE-Unternehmensgruppe. Dies umfasst Audits zu IT General Controls (ITGCs), Infrastruktur, Anwendungen, Cloud-Umgebungen, Cybersecurity sowie bedeutenden Technologie-Initiativen. Die Rolle stellt sicher, dass Prüfungen termingerecht, qualitativ hochwertig und im Einklang mit internen Richtlinien sowie geschäftlichen Prioritäten erfolgen.
Die Position umfasst die Koordination von Audit-Teams, die Prüfung von Arbeitspapieren auf Klarheit und Genauigkeit sowie den Aufbau eines tiefgehenden Verständnisses für Geschäftsprozesse. Der Aufbau und die Pflege starker Beziehungen zu Prozesseigentümer:innen sind entscheidend, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, wirksames Risikomanagement zu unterstützen und die IT-Governance nachhaltig zu verbessern.
IHR AUFGABENBEREICH
-
Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer risikobasierten Internal-Audit-Strategie zur Stärkung von Governance, Risikomanagement und internen Kontrollsystemen innerhalb der SEFE-Gruppe
-
Konzeption und Planung des jährlichen Audit-Plans für den zugewiesenen Bereich – in Abstimmung mit strategischen Zielen, wesentlichen Risiken, internen Richtlinien sowie regulatorischen Anforderungen und im Austausch mit Senior Stakeholdern
-
Leitung und Umsetzung des Audit-Plans unter Einhaltung von Qualitätsstandards, effektiver Ressourcennutzung (intern, co-sourced, outsourced) und regulatorischer Anforderungen
-
Förderung der Integration von Data Analytics in die Prüfungsprozesse, Überwachung der Nutzung von Dashboards und Visualisierungstools
-
Präsentation aussagekräftiger, klarer Audit-Berichte gegenüber der Geschäftsführung und dem Audit Committee; Leitung der Kommunikation zu Prüfungsergebnissen, Risiken und Empfehlungen auf Führungsebene
IHR PROFIL
-
Relevante berufliche Qualifikationen wie ACCA, CIA, CISA
-
Berufserfahrung in interner oder externer Revision in leitender Funktion
-
Branchenkenntnisse und Erfahrung im Energiesektor, insbesondere im Handel mit Gas, Strom oder LNG
-
Erfahrung im Stakeholder-Management
-
Fundiertes Verständnis von internen Kontrollsystemen und Prinzipien des Risikomanagements
-
Gute Kenntnisse in IT General Controls (ITGCs) und Data Analytics
ÜBER UNS
Securing Energy for Europe – ein simples Statement, mit einem ambitionierten Ziel. SEFE ist nicht nur unser Unternehmensname, sondern beschreibt alles, was uns ausmacht und antreibt.
Um unsere Ambition zu verfolgen, arbeiten wir täglich daran, die Gasversorgung sicherzustellen. Aber auch darüber hinaus sehen wir uns als wichtigen Bestandteil der Europäischen Energiewende, mit dem Ziel, zu einer stabilen und nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Als internationales Energieunternehmen sorgt SEFE für Energiesicherheit und treibt die Dekarbonisierung seiner Kunden voran. SEFE ist entlang der Energie-Wertschöpfungskette aktiv, von der Beschaffung über den Handel bis hin zu Vertrieb, Transport und Speicherung. Dank jahrzehntelanger Expertise im Energiehandel und dem kontinuierlichen Ausbau des LNG-Angebots ist SEFE mit einem jährlichen Vertriebsvolumen von 200 TWh Gas und Strom einer der wichtigsten Lieferanten von Industriekunden in Europa. SEFE beliefert über 50.000 Kunden, von kleinen Unternehmen bis hin zu Stadtwerken und multinationalen Konzernen. Durch Investitionen in saubere Energien und insbesondere in das Wasserstoff-Ökosystem leistet SEFE einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. SEFE beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und ist ein Unternehmen des Bundes.
Werden Sie Teil von SEFE und helfen Sie uns, die Gasversorgung in Europa sicherzustellen und die grüne Transformation aktiv mitzugestalten.
Energie sichern – jetzt und für die Zukunft.
UNSERE LEISTUNGEN
Wir stehen für ein inklusives Umfeld, das Vielfalt fördert und die Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten unterstützt und wertschätzt. Positionsunabhängig bieten wir Ihnen große Gestaltungsspielräume und eine angenehme Atmosphäre, die Sie ermutigt, sich einzubringen und Neues zu denken. Darüber hinaus gibt es zahlreiche betriebliche Benefits, wie z. B.:
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Attraktives Vergütungspaket.
- Ansprechende Arbeitsumgebung in zentraler Lage.
- Teamorientiertes Umfeld mit offener Feedbackkultur.
- Betriebsrestaurant mit gesunder und vielfältiger Essensauswahl.
- Job-Ticket und Bike-Leasing.
- Vorsorge- und Betriebssportangebote.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub